Mit der zunehmenden Zahl der Besitzer von Elektrofahrzeugen steigt auch die Zahl der Ladepunkte für Elektrofahrzeuge. Diese Ladepunkte müssen regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie den neuesten staatlichen Richtlinien entsprechen und dass sie sicher und zweckmäßig sind. Was sollten Sie tun, um den Zustand der Ladestation zu erhalten, und wie können Sie sie inspizieren?
Warum müssen Sie die Ladestation inspizieren?
Mit dem Alter, der Nutzung und den Umwelteinflüssen können sich Ihre elektrischen Anlagen abnutzen und kaputt gehen. Unkontrolliert kann dies die Gesundheit Ihrer Familie ernsthaft gefährden und Ihr Eigentum beschädigen.
Wenn Sie Ihre elektrischen Anlagen und ortsveränderlichen Geräte regelmäßig prüfen und inspizieren lassen, können Sie deren Sicherheit jederzeit gewährleisten.
In einigen Ländern ist der Betreiber gesetzlich verpflichtet, die Sicherheit der Ladestation zu gewährleisten. Dazu gehört auch die Wartung aller elektrischen Systeme, um mögliche Sicherheitsrisiken und elektrotechnische Zwischenfälle oder Brandgefahren zu vermeiden, die durch einen elektrischen Defekt für Mitarbeiter oder Besucher entstehen können.
Was können Sie zur Wartung der Ladestationen tun?
Die Häufigkeit der regelmäßigen elektrischen Inspektionen hängt von der Art des Geräts ab. Viele Arten, wie z. B. Lichtmaschinen, Schalttafeln und Generatoren, müssen alle 24 Monate überprüft werden. Bei ortsfesten Anlagen hängt dies jedoch von der Risikobewertung des Betreibers ab. In der Regel liegt dieser Wert zwischen 3 und 5 Jahren.
Sie sollten die elektrische Sicherheit nie dem Zufall überlassen. Durch regelmäßige Inspektionen können Sie sicherstellen, dass Ihre Anlagen und Geräte keine Gefahr für Ihre Familie und Ihr Eigentum darstellen.
Wenn Sie Ihr Ladegerät regelmäßig reinigen, sieht es nicht nur schöner aus, sondern Sie können auch sicherstellen, dass kein Schmutz oder Schutt mit der Elektronik im Inneren in Berührung kommt, wodurch die Lebensdauer verlängert wird.