Werden die EVs das Stromnetz zerstören?

In 新闻 0 Kommentare

Es wird viel über das Laden von Elektrofahrzeugen diskutiert. Eines der Hauptthemen ist die Frage, ob das Laden von E-Fahrzeugen das Netz zerstören wird. Es wird angenommen, dass der zunehmende Besitz von E-Fahrzeugen zu einer höheren Nachfrage führen wird, als die Netze liefern können, insbesondere während der Nachfragespitzen im Sommer. Ist dies eine Tatsache oder nur ein Mythos? In diesem Artikel erfahren wir mehr darüber.

Kann das Stromnetz mit E-Fahrzeugen umgehen?

In Anbetracht von Stromausfällen und Spannungsabfällen ist dies eine verständliche Sorge. Wenn man alle Autos auf Elektroantrieb umstellt, scheint es, als seien weitere Stromprobleme unvermeidlich. Die einfache Antwort auf diese Frage lautet jedoch Ja. Und zwar aus folgendem Grund:

  • Mehrere Studien haben ergeben, dass das nationale Stromnetz genügend freie Kapazitäten hat, um Hunderte Millionen E-Fahrzeuge mit Strom zu versorgen - vorausgesetzt, das Laden wird richtig gesteuert. Die
  • meisten E-Fahrzeuge werden über Nacht aufgeladen, wenn die Menschen schlafen und die Stromnachfrage gering ist.
  • Selbst wenn sie den ganzen Tag an der Steckdose hängen, können die Besitzer festlegen, wann sie ihr Auto voll aufladen wollen. Die intelligente Ladetechnik findet dann automatisch den optimalen Zeitpunkt zum Aufladen.
  • Elektroautos könnten tatsächlich dazu beitragen, die Last auszugleichen. Die Vehicle-to-Grid (V2G)-Technologie geht sogar noch einen Schritt weiter und ermöglicht es den Versorgungsunternehmen, Strom aus einem E-Fahrzeug zu beziehen, wenn er am dringendsten benötigt wird.
  • Technologien ermöglichen es unserem bestehenden Netz, mehr Strom effizienter zu transportieren, wie z. B. die dynamische Leitungsauslegung, die bei günstigem Wetter mehr Strom durch alte Leitungen schickt. Mit Dingen wie Solaranlagen für Privathaushalte und dezentraler Erzeugung aus Wind- und Solarparks gibt es ein viel größeres Geben und Nehmen.

 

Auch wenn wir unser Angebot an erneuerbaren Energien ausbauen und weiterhin in die Kapazität und Belastbarkeit des Stromnetzes investieren müssen, ist klar, dass die E-Fahrzeuge allein unser Stromnetz nicht überlasten werden.

RELATED ARTICLES